Husky in Not, aus dem Tierheim oder Tierschutz
Husky in Not warten auf eine zweite Chance! Hilf Husky Hunden aus dem Tierheim bzw. Tierschutz und gib ihnen ein neues Zuhause!

Hilf einem Husky in Not, bzw. einem Husky aus dem Tierheim!

Bist Du auf der Suche nach einem Husky Welpen, Husky Mix, Husky Deckrüden oder möchtest Du einem Husky In Not helfen? Hier gibt es Husky Anzeigen.
03.08.2023

Spank, ein zärtlicher Charakterkopf

Spank wurde von seinem Besitzer ausschließlich im Hof gehalten, als er von dort mehrmals weglief und der Besitzer ihm überdrüssig…
Aufrufe: 1660
03.08.2023
02.08.2023

Thalia

Thalia sucht ein Zuhause Geschlecht: weiblich Geburtsdatum: ca. 10/2010 Rasse: Husky-Mischling (ca. 57 cm / 29,9 kg) Aufenthaltsort: 49134 Wallenhorst…
Preis: 250 € Aufrufe: 1487
02.08.2023
25.09.2023

Jolie - sie wartet schon so lange….

Name: Jolie Geschlecht: Hündin Kastriert: ja Verträglich mit: ------------------- Rüden: ja Hündinnen: ja Katzen: Nein! Umgang/Temperament: -------------------------------- Jolie haben wir…
Preis: 450 € Aufrufe: 168
25.09.2023
23.09.2023

Argo hat noch sein ganzes Leben vor sich

Argo wurde mit seinen neun Geschwistern von uns vor dem sicheren Tod auf der Straße gerettet. Wir wissen nichts über…
Aufrufe: 206
23.09.2023
27.11.2022

3 Junge Huskies aus Ägypten suchen ein Zuhause

update 23.12.22: inzwischen sind die 3 Mädchen auf der Vermittlungsseite vom Bluemoon aufgenommen. Sie heissen Reyni, Sisley und Bless, Wenn…
Aufrufe: 8429
27.11.2022
16.09.2023

Magda, Hündin, geb Juni 2021, ca 52 cm

Magda, Hündin, geb Juni 2021, ca 52 cm, Rasse unbekannt (Mischling?) Wie leider so viele andere Fellnasen, ist die hübsche…
Aufrufe: 395
16.09.2023
15.09.2023

Trennungsopfer: sanftmütige KIRA

Kira, die 3 jährige freundliche Huskymixhündin, ist ein Trennungsopfer, denn sonst hätte die Familie diese wunderbare Hündin nicht hergegeben. Nun…
Preis: 470 € Aufrufe: 532
15.09.2023
25.05.2022

Skadi (geb. August 2021 / mit Video-Links)

Name: Skadi Geschlecht: Hündin (kastriert) Geboren: August 2021 Größe: ca. 40 cm Videos von Skadi: https://www.youtube.com/watch?v=5pcIgFSvGVY https://www.youtube.com/watch?v=lIUV5KpeZfw https://www.youtube.com/watch?v=4Abo5-4-g6Y Unsere Skadi…
Aufrufe: 12456
25.05.2022
27.03.2022

LENJA - Muss DRINGEND das Tierheim in Bulgarien verlassen (Pflegestelle/Endstelle) - mit Videos

Lenja ist eine wunderschöne und sehr liebe Hündin! Mit einem Handicap. Sie kann derzeit ihr rechtes Hinterbein nicht benutzen, was…
Aufrufe: 13574
27.03.2022
13.09.2023

Asmo, Rüde, kastriert, geb Februar 2020, ca 60 cm, Husky (viele Videos im Link)

Asmo, Rüde, kastriert, geb Februar 2020, ca 60 cm, Husky Wie leider so viele andere Fellnasen ist der hübsche Asmo…
Aufrufe: 593
13.09.2023
13.09.2023

Akira, Hündin, kastriert, geb Juni 2020, ca 50 cm, Husky

Akira, Hündin, kastriert, geb Juni 2020, ca 50 cm, Husky Wir wurden um Vermittlungshilfe für diese tolle und liebe Husky…
Aufrufe: 574
13.09.2023
20.01.2023

Blanco Samojeden(Mischling) sucht seit 2 Jahren nach einem Zuhause

Name: Blanco Rasse: Samojeden(mischling) Geb.: ca. 2012 Geschlecht: männlich SH: ca. 50 – 55 cm Kastriert: ja Gesundheitliche Einschränkungen: Behandlung…
Aufrufe: 6381
20.01.2023
19.07.2022

Bjalu (männl., geb. ca. Juni 2021) - wirkt wie ein kleines Eisbärchen

Unser etwa einjähriger Bjalu (geb. ca. Juni 2021) ist ein liebenswertes Kerlchen! Er ist sehr neugierig und kommt gerne dahin,…
Aufrufe: 10986
19.07.2022
04.05.2023

SERJ: Wieviel kann ein Herz ertragen… bevor es zerbricht? ***Update 15.09.23: Serj sucht noch!***

September 2023: Serj sucht noch nach seinem Für-immer-Zuhause! Ein Video von Serj findet Ihr hier: https://www.kettenlos.org/12691 Dieser Beitrag ist für…
Aufrufe: 3865
04.05.2023
06.03.2023

Husky Mädel Lorlay verliert ihr grade erst gefundenes Zuhause

Vermittlung nur an Huskyerfahrene Menschen. Kinder sollten mind.10 Jahre sein. Aufenthaltsort : COBURG Alter : geb.ca.2 /21 Gechipt, geimpft, .gechipt,…
Preis: 360 € Aufrufe: 5502
06.03.2023
05.03.2023

Dog-Sharing Partner*in gesucht

Für „Wolf“, einen Wolfshund-Husky Mischling (Rüde, 6 Jährig), bin ich auf der Suche nach idealerweise einem Dog-Sharing Platz oder einem…
Aufrufe: 5312
05.03.2023
03.07.2023

Luma, Husky

Über Luma Luma ist ein tolles Huskymädchen, aufgeschlossen und den Menschen zugewandt. Sie versteht sich wunderbar mit Artgenossen, kann gut…
Preis: 400 € Aufrufe: 2767
03.07.2023
25.08.2023

Balto - freundlicher Husky sucht Familienanschluss

Balto ist ein freundlicher, anhänglicher Husky, dessen Nachname Nimmersatt sein könnte. Dieser stattliche Kerl ist wie ein großer Teddybär. Hinter…
Preis: 450 € Aufrufe: 1115
25.08.2023
13.06.2023

Junghündin sucht ihr für immer Zuhause

Nami (Rufname) geboren als Blacky of Siberian Dream ist von unserem B-Wurf und sucht aktuell leider nochmal ihr für immer…
Preis: 850 € Aufrufe: 3433
13.06.2023
05.08.2023

Husky Mix Thomas: ein liebevoller Wirbelwind

Thomas ist im Canile aufgewachsen und lebt seit einigen Monaten in unserem Rifugio. Er hat schon viel gelernt und ist…
Aufrufe: 1463
05.08.2023

Buchtipp: Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit

Buchtipp: für alle die einem Husky eine zweite Chance geben wollen
Mehr Infos zum Buch auf Amazon.de
  • Ein tolles Buch für alle, die einen einen Husky aus dem Tierheim bzw. aus der Tierhilfe aufnehmen wollen.
  • Wichtige Infos und Herangehensweisen
  • Wie erkennt man eine seriöse Tierschutzorganisation?
  • Welche Verhaltensproblematiken können Tierschutzhunde haben und wie begegne ich Dir?
  • Übungen um die Orientierung bzw. Bindung an den neuen Besitzer zu stärken
  • Viele Tipps und interessante Geschichten über Tierschutzhunde. An den Fallbeispielen sieht man sehr gut welche Probleme auftreten können und wie diese behoben werden.
  • Sehr hochwertiges Hardcover-Buch
Die zweite Chance: Hunde mit Vergangenheit
  • von der Leyen, Katharina (Autor)

Letzte Aktualisierung am 30.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Husky in Not


Die Anschaffung eines Huskys bedeutet, eine große Verantwortung für das Tier zu übernehmen.
Manchmal ist der Besitzer aber nicht in der Lage, dieser Verantwortung gerecht zu werden oder aber es passieren Dinge von außen, die einen Husky in Not geraten lassen.

In diesem Fall stellt sich die Frage, was aus dem Hund werden soll. Überlegst Du selbst, Dir einen Vierbeiner zuzulegen, so ist ein Husky in Not oft eine gute Wahl.

Husky in Not
Husky in Not: es gibt viele Gründe warum ein Husky in Not geraten kann. Der Hund selbst ist aber nicht daran Schuld.

Wie gerät ein Husky in Not?

Ein Hund kann schnell in Not geraten. Die schlimmste Möglichkeit ist ein Todesfall. Das geliebte Herrchen oder Frauchen stirbt und keiner der Angehörigen kann den Husky aufnehmen.

Husky in Not durch Scheidung
Husky in Not durch Scheidung

Eine weitere Möglichkeit ist eine Allergie gegen Hundehaare, die beim Halter oder bei einem Familienmitglied auftreten kann. Das Auftreten einer Allergie ist leider immer möglich und nicht immer hilft eine De-Sensibilisierung.

Auch eine neue Arbeitsstelle, eine Scheidung oder ein Umzug bringen einen Hund in schwierige Situationen, wenn der Besitzer ihn nicht in seine Lebensplanung eingebunden hat oder einbinden kann.

Erwartet eine Familie Nachwuchs kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass sich der Husky mit diesem nicht verträgt. Die größte Ursache einer Notlage sind jedoch falsche Vorstellungen von dem Wesen und den Bedürfnissen eines nordischen Hundes.

Wer sich eine Husky anschafft, sollte wissen, dass der nordische Schlittenhund einen erfahrenen und sicheren Hundehalter benötigt. Dazu braucht der Vierbeiner überdurchschnittlich viel Bewegung und Beschäftigung. Wer sich zuvor nicht informiert hat, welche Anforderungen der Husky an seinen Halter stellt, wird eventuell dazu beitragen, dass der Husky in Not gerät.


Der Husky – Die Anforderungen an der Halter

Husky in Not durch Überfoderung
Husky in Not durch Überfoderung: Warum Besitzer überfordert sind, kann viele Gründe haben. Vielleicht ist es nur die Unkenntnis über die Bedürfnisse der Rasse, die finanziellen Kosten oder der Zeitaufwand wurden unterschätzt oder ein Husky passt einfach nicht in die gerade sehr chaotischen Lebensumstände.

Der Polarhund ist ein aktives Tier, das jeden Tag und bei jedem Wetter Auslauf benötigt. Er ist temperamentvoll und eigensinnig und wird nicht auf alle Kommandos hören. Darüber hinaus sollte der Besitzer sich darüber bewusst sein, dass die Haltung eines Hundes sich nicht mit einem übersteigerten Bedürfnis an Sauberkeit verträgt.

Oft drückt der Hund seine Freude durch Anspringen aus und nicht immer sind die Pfoten Deines Vierbeiners sauber. Wenn im Frühjahr und im Herbst der Fellwechsel ansteht, wirst Du zudem viel Zeit mit dem Staubsaugen verbringen. Der Husky hat ein dichtes und langes Fell, das Du immer wieder bürsten solltest. Daher musst Du ausreichend Zeit für die Fellpflege haben.

Bedingungslosen Gehorsam wird Dir der Hund womöglich nicht zollen. Der Husky hat seinen eigenen Kopf und will diesen oft durchsetzen. Langweilt sich der temperamtvolle Hund, neigt er dazu, seinen Unmut an Möbeln oder Schuhen auszulassen. Bei einem Spaziergang zeigt sich schnell der Jagdtrieb des Hundes.

Aus diesem Grund sollte er an der Leine geführt werden. Willst Du Dir einen Husky zulegen, solltest Du die nötige Stärke haben, dem Ziehen an der Leine etwas entgegen zu setzten. Wenn der Jagdtrieb erst einmal erwacht ist, sollte er vom Halter gebremst oder am besten gleich von Anfang an in die richtigen Bahnen gelenkt werden. Dieses Verhalten kann durch eine liebevolle und konsequente Erziehung nämlich korrigiert werden.

Wer darüber nachdenkt, einen solchen Hund anzuschaffen, sollte zuvor über das Wesen eines Husky aufgeklärt sein.


Husky in Not – diese Probleme kann ein Notfall-Husky haben

Husky im Tierheim
Immer mal wieder landet ein Husky unverschuldet im Tierheim, weil der Besitzer verstorben ist.

Wenn Du ein Tier aufnimmst, kann es sein, dass dieses noch unter den Folgen einer falschen Behandlung (Schlagen, Vernachlässigung) leidet.

Eine inkonsequente Erziehung kann das Tier wechselhaft gemacht haben. Manchmal sind die Tiere verunsichert oder trauern vielleicht um ihren verstorbenen Besitzer. Habe in diesen Fällen unbedingt Geduld mit dem Tier.

Die Erziehung sollte in liebevoller und konsequenter Art fortgesetzt werden.

Unter Umständen ist Dein Husky auch schon etwas älter und leidet unter einer chronischen Krankheit.

Auch über die damit möglichen verbundenen Kosten und den zusätzlichen Pflegeaufwand sollte sich der zukünftige Halter klar sein.


Warum Du einen Husky in Not aufnehmen solltest

Ein überaus wichtiger Grund ist, dass Du einem Tier in Not einen Platz in Deinem Zuhause gibst. Erwachsene Hunde sind nämlich leider nicht so beliebt wie junge Hunde oder gar Welpen. Doch auch ein erwachsener oder gar alter Husky verdient ein liebevolles Zuhause und sollte sein Dasein nicht in einem Tierheim fristen.

Oft warten solche Notfälle sogar manchmal vergebens auf einen neuen Besitzer. Nimmst Du den Husky bei Dir auf und behandelst ihn gut, wird er Dir seine ganze Zuneigung schenken.

Darüber hinaus hast Du im Husky einen klugen und treuen Gefährten, der Dich ganz schön auf Trab halten wird.

Die Adoption eines Notfallhundes ist zudem ein wichtiger und aktiver Beitrag zum Tierschutz. Nur wenn Tiere vermittelt werden können, ist Platz für einen neuen Notfall, der auf ein schönes Zuhause hoffen darf.

Husky aus dem Tierheim
Husky aus dem Tierheim: Nehmen Sie den Husky bei sich auf und behandeln ihn gut, wird er Ihnen seine ganze Zuneigung schenken.

 

Wo findest Du einen notleidenden Husky?

Einen nordischen Hund findest Du bei diversen Hilffsorganisationen im Internet, auf dieser Homepage oder im Tierheim Deiner Stadt.

Auf Seiten von Tierschutzorganisationen werden hilfsbedürftige Hunde vorgestellt und in ihren Eigenarten detailliert beschrieben. So kannst Du Dich Vorfeld darüber informieren, ob Du den Bedürfnissen des entsprechenden Huskys gerecht werden kannst.


Husky zu verschenken?

Ohne Kosten einen Husky zu bekommen, ist leider nur sehr selten möglich. Auch die Tierschutzorganisation oder das Tierheim haben Kosten zu tragen, zum Beispiel für die Impfungen, Kastrationen oder Futter– und Tierarztkosten.

Zudem schützt die sogenannte „Schutzgebühr“ das Tier, da so leichtfertige und spontane Entscheidungen verhindert werden. Bedenken solltest Du, dass Dein zukünftiger Gefährte feste Kosten verursacht und auch viel Zeit in Anspruch nimmt. (Siehe: Husky kaufen)

Bist Du Dir über diese im Klaren, steht der trauten Zweisamkeit mit Deinem neuen Husky nichts mehr entgegen.

Hast Du oder kennst Du einen Husky in Not? Erstelle doch eine Kleinanzeige um auf den Hund aufmerksam zu machen! Diese Seite wird von sehr vielen Interessierten besucht, die auf der Suche nach einem Husky in Not sind. Deine Chancen den Hund hier zu vermitteln sind sehr hoch!

Dieser Beitrag hat 9 Kommentare

  1. Marie

    Habe einen Huskymischling Rüde in gute Hände abzugeben Alter 10 Jahre

    1. MeinHusky.de

      Hallo Marie!

      Die Kommentare werden nicht so häufig gelesen, wie die Kleinanzeigen. Vielleicht möchtest Du für Deinen Husky-Mix ja ein kostenloses Inserat aufgeben? Hier gehts lang: https://www.meinhusky.de/husky-anzeigen/in-anzeigen-stoebern/
      Dort kannst Du auch Fotos hochladen.

      Viel Erfolg bei der Vermittlung.
      Liebe Grüße,
      Vanessa

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.