Husky Forum - Fragen und Antworten zum Husky
Husky Forum – Fragen und Antworten zum Husky

Fragen im Husky Forum stellen

Wenn Du konkrete Fragen zum Husky hast, so empfehle ich Dir den Besuch eines der folgenden Husky-Foren.

Dort gibt es Husky-Experten, die Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zu den Husky Experten zählen Huskybesitzer, Huskyzüchter oder Personen die sich mit der Hunderasse sehr gut auskennen.

Ein Huskyforum ist ein Platz zum Austauschen von Gedanken, Meinungen und Erfahrungen.

Dort kannst Du eine Frage stellen und nach einer kurzen Zeit bekommst Du Antworten von den Foren Mitgliedern.

Husky-Foren werden üblicherweise kostenlos und als Ehrenamt betrieben.

Du solltest also immer im Hinterkopf behalten, dass es für die Forenbetreiber viel Arbeit und Mühe erfordert ein Forum zu betreiben.

Den richtigen Ton zu treffen und auch beizubehalten ist dabei wichtig. Bitte beachte daher die Netikette im Forum.

Husky Forum
Husky Forum: im Huskyforum kannst Du Fragen zu Deinem Husky stellen. Experten, Huskybesitzer und Züchter geben Dir in der Regel schnell eine Antwort. Denke an die Netikette!

Welches Husky Forum ist zu empfehlen?

Empfehlen kann ich z.B. folgende Huskyforen:

http://www.snowdogdream.de/

Snow Dog Dream Forum

 

Fehlt hier ein Forum? Bitte nimm mit mir Kontakt auf! Gerne nehme ich Deine Seite auch auf!

Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. Heike

    Hallo, ich habe eine Frage.
    Wir haben uns vor einer Woche den dritten husky gekauft.
    Diese Hündin ist weiss mit schwarzen Maske.
    Die Mutter ist Braun und Vater schwarz/ weiß.
    Der Züchter sagte die Welpen haben die Farbe von Großeltern.
    Mein Mann möchte wissen ob das sein kann.

    1. MeinHusky.de

      Liebe Heike!

      Es ist leider schon viele Jahre her, dass ich Vererbungslehre in der Schule hatte 😉
      Ich kann daher Fragen zu Genetik leider nicht beantworten.
      Seriöse Züchter müssen in der Regel aber vereinsbedingt Kurse zu Vererbung belegen. Dort geht es neben erblichen Krankheiten auch um die Farbvererbung. Wenn Euer Züchter also gesagt hat, dass Eure Hündin die Farbe der Großeltern hat, könnte dies durchaus sein. Wenn Ihr Bedenken habt, fragt den Züchter doch einfach mal nach einem Bild der Großeltern. Oder vielleicht leben diese ja sogar noch.

      Ansonsten mal in einem Husky Forum nachfragen. Dort könntet Ihr auch Bilder der Hündin plus Eltern / Großeltern einstellen.
      Zum Beispiel hier: https://www.snowdogdream.de/

      Liebe Grüße,
      Vanessa

  2. Sabine

    Hallo, ich hab folgende Frage: Wir haben eine 6-Jahre alte Huskhündin, die mittlerweile seit mehr als einem Jahr nicht mehr richtig laufen möchte. Beim Joggen muss ich sie richtig motivieren, beim Radfahren muss ich auf sie warten, weil sie sehr langsam ist. Ich war mit diesem Problem bereits beim Tierarzt. Die Untersuchungen waren in Ordnung. Er meinte nur, sie wäre einfach faul. Ich kann das nicht ganz glauben, als die Probleme anfingen, war sie erst 5 Jahre alt. Also meiner Meinung nach viel zu jung um schon „faul“ zu sein….Was könnte die Ursache sein?

    1. MeinHusky.de

      Hallo liebe Sabine!

      Das ist wirklich merkwürdig. Was wurde denn beim Tierarzt untersucht? Wurde auch geschaut, ob es vielleicht Arthrose sein könnte? Hat Dein Hund generell weniger Spaß an Bewegung oder nur beim Gassigehen?
      Gehst Du vielleicht immer die gleiche Runde beim Spazierengehen oder Joggen? Könnte es sein, dass Deine Hündin vielleicht keine Lust auf die immergleiche Runde hat?
      Wenn es allzu warm ist, haben viele Hunde auch keine rechte Lust sich zu bewegen, aber das kann man ja bei Deiner Hündin ausschließen, da es schon seit einem Jahr so ist. Und wie macht sie sich beim Freilauf oder Spiel mit anderen Hunden? Hat sie da auch keine Freude dran?
      Ich würde vielleicht eine weitere tierärztliche Meinung einholen. Es gibt einfach zu viele Faktoren, was gesundheitlich nicht stimmen könnte.
      Vielleicht fragst Du mal in einem Husky-Forum nach. Zum Beispiel hier:
      https://forum.hundund.de/viewforum.php?f=1359
      Oder hier: https://www.snowdogdream.de/
      Ich drücke die Daumen, dass eine Ursache bzw. Lösung gefunden wird. Vielleicht magst Du Dich dann noch einmal melden?
      Liebe Grüße,
      Vanessa

  3. Bianca 28

    Hallo, ich habe eine 8 jährige Sibirien Husky dame die seit 3 Jahren sterilisiert ist. Und seit ca 3 Jahren fällt mir auch auf dass sie alle Jahre von Anfang Sommer bis Ende Sommer starken Juckreiz an den Lefzen hat, sich sogar am Asphalt boden die Schnauze reibt, bis es offen ist. Und am Bauch hat sie immer eine starke rosa Hautfarbe. Kann es eine Allergie sein oder von der Sterilisation sein? War schon die Jahre davor immer beim Tierarzt. Einmal Verdacht auf Gräserallergie, ein Spritze dagegen bekommen hat jedoch nicht geholfen, danach Bluttest alles unauffällig, das Jahr darauf hörte ich von einem Zinkmangel bei dieser Rasse, Futter umgestellt hat auch nichts gebracht, sie verträgt das futter aber problemlos. Aber immer im Sommer kommt es wieder, was kann das sein? Reinige die Schnauze immer mit Wasserstoff zwecks der Bakterien. Bin um jeden Tipp oder Wissen im Bezug was das sein könnte dankbar ☺️🐶 lg

    1. MeinHusky.de

      Liebe Bianca!

      Das ist eine sehr spezielle Frage, die nur von einer Fachkraft beantwortet werden kann.
      Ich hätte auch zunächst auf eine Allergie (z.B. Pollen o. Gräser) getippt, aber das konnte ja laut Tierarzt ausgeschlossen werden.
      Da der Juckreiz überwiegend im Sommer vorkommt, könnten Grasmilben vielleicht die Übeltäter sein? Oft sind hier Kopf und Bauch von Juckreiz betroffen.
      Evtl. liegt auch eine Überempfindlichkeit gegenüber Hitze, Sonneneinstrahlung (UV-Strahlen) vor?
      Hunde, die im Sommer gern und viel am und im Wasser sind, haben manchmal mit Hautproblemen, Entzündungen und Juckreiz zu kämpfen. Oder buddelt Dein Hund gern mit der Schnauze im Garten, am Strand, Feld? Starke Reizungen können ebenfalls eine Entzündung und somit Juckreiz auslösen.
      Vielleicht suchst Du noch einmal einen anderen Tierarzt auf oder fragst in einem Husky-Forum nach. Ich und auch andere Leser können da leider nur aus der Ferne „vermuten“.
      Liebe Grüße und gute Besserung,
      Vanessa

      1. Bianca 28

        Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort ☺️ werde das mit der sonne wasser und uv Strahlung beobachten, darauf wäre ich bis jetzt noch nicht gekommen dass es eventuell daran liegen kann😉👍

  4. Liesl

    Hallo, ich hätte auch eine Frage 😊. Meine Husky-Hündin ist jetzt ein Jahr alt und eigentlich wirklich ausgeglichen. Seit einigen Tagen ist sie etwas merkwürdig. Will ihr Futter nicht fressen, auch keine Rinderkopfhaut o.ä. Setzt sich vor mich und jault mich an. Mach ich ihr die Tür zum Garten auf will sie nicht raus. Beim Spazierengehen ist es einigermaßen ok – sie reagiert momentan aber auch etwas giftiger auf andere Hunde. Die letzte/erste Läufigkeit war im März vorüber. Daher schließe ich eigentlich aus das es daran liegt.

    Wir sind ca. 2 h am Tag unterwegs, sie kann auch kontrolliert freilaufen und hat einen Zweithund daheim mit dem sie spielt. Zudem geht sie einmal die Woche ins Mantrailing und einmal in die Hundeschule. Da üben wir auch täglich in kurzen Einheiten. Zu Hause wirkt sie eigentlich immer sehr ausgeglichen- aber seit ein paar Tagen ist die Maus etwas komisch. Habt Ihr Erfahrungen mit einem ähnlichen Verhalten? Liebe Grüße

    1. MeinHusky.de

      Hallo Liesl!

      Könnte es vielleicht sein, dass sie Probleme beim Fressen hat? Zahnstein, Zahnschmerzen, entzündetes Zannfleisch o.Ä.? Also wenn sie so gar nichts anrührt…
      Andere Faktoren kannst Du ja scheinbar ausschließen. Hmmm…
      Oder wie sind denn die Temperaturen bei Euch? Hat sie deshalb vielleicht keine Lust rauszugehen?

      Schwierig aus der Ferne. Wenn es nicht besser wird, dann auf jeden Fall beim Tierarzt abklären lassen.
      Liebe Grüße,
      Vanessa

  5. Liesl

    Liebe Vanessa,

    Danke für Dein Feedback. Sie frisst Leckerli oder heute auch Barf. Ich vermute fast, dass sie gerade einfach mäkelig wird.

    Ich werde sie trotzdem nochmal zum Tierarzt bringen – sicher ist sicher 😅.

    Wir haben aktuell 25 Grad tagsüber. Es kann natürlich sein, dass sie deswegen nicht so viel Hunger hat.

    Liebe Grüße
    Liesl

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.