Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Generelle Hinweise zum Hundekauf.
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Gloria/Glory (westsibirischer Laika Mix) – was für ein Name für eine Hündin, die 3 Jahre an der Kette leben musste. Aber sie verdient diesen Namen! Sie wurde nicht gebrochen, sie wurde nicht aggressiv – sie bliebt sanft und hoffnungsvoll. Sie vertraut trotz allem den Menschen, ist verspielt wie ein Welpe, intelligent wie Einstein und verschmust wie ein Kätzchen.
Bis Kriegsbeginn lebte Glory ein relativ normales Hundeleben auf dem Land. Ihr Frauchen hatte sie schon als Junghund. Als sie ihren Mann, der immer mehr trank, im Frühjahr 2022 verließ, konnte sie Glory nicht mitnehmen. Ab nun musste Glory an der Kette leben und der Mann hortete immer mehr Hunde, um die er sich nicht kümmern konnte und sie schlug. Als dies das ehemalige Frauchen erfuhr, bat sie Yana, eine Tierschützerin, um Hilfe. Diese tolle, junge Frau, die von März 22 bis März 24 in Oberhausen/NRW wohnte, hat in der Nähe von Kiew ein Tierheim aufgebaut und kümmert sich aufopferungsvoll und engagiert um Hunde und Katzen. Sie pflegt, trainiert und vermittelt.
Glory ist zurzeit auf einer privaten Pflegestelle in Kiew. Sie geht problemlos an der Leine, fährt begeistert Auto, kann gut alleine bleiben, ohne etwas kaputt zu machen oder zu bellen, liebt ihre Streichel- und Spieleinheiten. Glory ist ein sozialer Hund, der auch mit Katzen wunderbar klarkommt.
Da Glory nicht sehr viel Kontakt mit Kindern hatte, können wir hierzu keine verbindlichen Aussagen treffen. Von der Pflegestelle wissen wir, dass sich Glory neutral gegenüber Kindern verhält. Wir gehen davon aus, dass es mit älteren, hundeerfahrenen Kindern keine Probleme geben wird.
Was kann ich über Glorys optimales Zuhause sagen? Eine Terrassenwohnung oder ein Haus mit Garten in einer eher ländlichen oder ruhigen Umgebung wären wunderbar. Ein souveräner Ersthund wäre natürlich toll, da Glory sich gerne an ihren Artgenossen orientiert. Das Wichtigste sind jedoch Liebe, Geduld & Zeit. All das durfte sie die letzten drei Jahre nicht erfahren und genießt jede Zuwendung ihres Pflegefrauchens. Jedoch leidet sie – wie alle – unter den allgegenwärtigen Alarmsirenen und Drohneneinschlägen.
Wichtig: Glorias anfängliche Unsicherheit fremden Menschen – vor allem Männern – gegenüber, äußerst sich NICHT in Aggression. Sie verharrt eher in der Situation (aussagekräftiges Videomaterial vorhanden).
Glory hat eine Schulterhöhe von 50 cm und wiegt aktuell 17 kg. Sie ist kastriert, geimpft, entwurmt und völlig gesund (der Tierarzt sagt, die Zähne sehen wie bei einem 3-jährigen Hund aus). Für Glory werden lediglich Transportkosten und die Gebühren für Dokumente in Höhe von 350 Euro erhoben. Jeder weitere Euro, der freiwillig gezahlt werden kann, geht als Spende an Yanas kleines Tierheim.
Da ich Yana bereits in Deutschland unterstützt habe und weiß, welch großartige Arbeit sie leistet, sorge ich für die Überführung (Transport in einem klimatisierten Transporter der Tierorganisation PeTA). Der Transport ab Kiew dauert, je nach Zielort, zwischen 2 (Wien) und 4 Tagen (Aachen). Auch während dieser Zeit stehe ich für alle Fragen zur Verfügung. Obwohl ich kein Wort Ukrainisch spreche, sondern nur Deutsch und Englisch, klappt die Kommunikation nach Kiew reibungslos und zuverlässig.
BITTE BEACHTEN: Glory befindet sich im Raum Kiew/Ukraine. Folglich ist leider kein vorheriges „Beschnuppern“ möglich. Ich weiß, dass es eine große Verantwortung bedeutet, sich für Glory zu entscheiden. Sollte sich nämlich Ihre Meinung nach ein paar Tagen/Wochen ändern, müsste sie wieder zurück in die Ukraine transportiert werden oder in ein deutsches Tierheim kommen. Zum einen wäre das unmenschlich, zum anderen sind unsere Tierheime schon überfüllt genug.
Ich glaube, dass Glory ihren sanften und verspielten Charakter behalten hat, weil sie die Hoffnung auf ein besseres Leben nie aufgegeben hat. Sie hat die Liebe, die sie von ihrem ehemaligen Frauchen erfahren durfte, nie vergessen.
In eigener Sache:
Glory wäre meine 19. Vermittlung nach Deutschland/Österreich. Ich bin dankbar und stolz, dass die achtzehn vorherigen Vermittlungen, auch dank dieser Vermittlungsseite, 100% positiv verlaufen sind. Mensch und Tier sind glücklich und keiner kann sich mehr ein Leben ohne Evchen, Dobby, Freya, Aika, Teo, Leia, Busya, Emma, Basil, Klara, Richie (der zum Lawinenschutzhund ausgebildet wird), Oliver, Jazz, Magda, Carey, Annabell, Luca und Marie vorstellen. Darf ich bald den Namen Glory in diese Liste aufnehmen?
Gerne kann ich den direkten Kontakt zu den Familien herstellen, damit Sie aus erster Hand erfahren, wie sich der Adoptionsablauf und das Leben mit dem neuen Familienmitglied gestaltet.
Instagram Glory:
https://www.instagram.com/p/DLkEwFItWqo/?img_index=1&igsh=MTd2cnF6Zmt1ZDMwaQ==
https://www.instagram.com/reel/DJrdI8ztcoq/?igsh=YnNqOGhndzIzZmti
https://www.instagram.com/p/DI9JUA9NyJY/?img_index=4&igsh=Ynl2bDUwNG5sa2xq
Infos Yana:
https://www.instagram.com/sobaka.dlya.tebe/