Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Generelle Hinweise zum Hundekauf.
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
MOLLY 159137
(Stand Oktober 2022)
Geboren ca. April 2022
Schulterhöhe ca. 45 cm (wächst noch)
weiblich, unkastriert, gechipt, geimpft, entwurmt
Im Tierheim seit 03.05.2022
Standort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Der Transport des Hundes wird von uns organisiert
Husky Mischling
Molly - Bereit dich glücklich zu machen
Molly kam zu uns, da war sie nicht mal ein paar Tage alt. Gemeinsam mit ihren Geschwistern und ihrer Mama Aloy stammt sie aus einer Siedlung in der Nähe des Tierheims. Nun sind sie bereit zum Ausziehen und dürfen sich sicherlich auf eine große Reise ins baldige Glück freuen.
Wer Molly anblickt, erkennt direkt im ersten Moment, dass sie nicht nur schön ist, sondern auch Husky in ihr steckt. Ihr dreifarbiges Fell und die hellblauen Augen in Kombination bringen einen schnell aus dem Takt. Daher hoffen wir bald, ihre Familie zu finden, die sich vom allerersten Moment von Molly verzaubern lassen möchte.
Hier im Tierheim zeigt sich Molly verspielt, aufgeschlossen und aktiv.Sie hat noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und steht freudestrahlend im Leben.
Wer Molly als Familienzuwachs bekommt, hat die Aufgabe, ihr die wichtigsten Lektionen im Hunde 1x1 beizubringen. Wichtige Grundkommandos und Co. kennt sie noch nicht, ebenso wenig wie das Leben in einer Familie. Alleine Bleiben, im Auto mitfahren, Stubenreinheit etc. Ein gemeinsamer Besuch in der Hundeschule ist gut für Mensch und Hund. Dadurch lernt ihr einander besser kennen und habt die Möglichkeit, dem ein oder anderen Problem in Zukunft aus dem Weg zu gehen.
Der Husky ist als ausgeprägtes Rudeltier nicht gerne allein. Er will bei allem, was sein Rudel so treibt, dabei sein und benötigt viel Aufmerksamkeit. Hinzu kommt der starke Bewegungsdrang der Tiere, den du unbedingt befriedigen musst. Lastest du ihn nicht seinem Wesen entsprechend aus, sucht sich der Siberian Husky eine eigene Aufgabe, ganz zum Ärgernis seiner Halter. Ist der intelligente Hund voll ausgelastet und gut sozialisiert, zeigt er sein sanftmütiges und freundliches Wesen und ist ein treuer Begleiter. Als Wachhund eignet er sich kaum, allerdings muss sein ausgeprägter Jagdtrieb beachtet werden.
Dies sind Charaktereigenschaften eines typischen Huskys, dies kann bei einem Mischling natürlich mehr oder weniger ausgeprägt sein.
Natürlich sollten sich Mollys neue Menschen bewusst sein, dass ein Welpe wächst und auch seine Grenzen austesten wird. Gerade bei einem großen und auch aktiven Hund wie Molly ist es wichtig, von Anfang an Grenzen zu setzen und konsequent zu sein. Daher suchen wir verantwortungsbewusste Menschen mit (Hunde)- Verstand und bestenfalls Erfahrung mit der Rasse. Liebe und Zuneigung sollten nicht zu kurz kommen und gemeinsame Abenteuer ebenfalls nicht. Man sollte sich bewusst machen, dass man ein (Hunde)Leben lang Verantwortung trägt.Wenn ihr Molly ein Zuhause für immer schenkt, wird sie zu einem souveränen und treuen Begleiter auf Lebzeiten heranwachsen.
Schau dir doch mal ein paar Sekunden Mollys Videos und Fotos an:
https://www.youtube.com/watch?v=TJkfvyJlc84
https://photos.app.goo.gl/neL2zS3rUdp5F3n99
https://www.youtube.com/watch?v=N500W918hv0
Wenn du dich für Molly interessierst und ihr ein liebevolles und vor allem endgültiges Zuhause bieten möchtest, dann sende uns einfach eine Nachricht an:
Unsere Vermittlerinnen, welche vor und nach der Adoption für dich da sind, werden sich möglichst zeitnah mit dir in Verbindung setzen, um deine Anfrage zu beantworten und dir die nötigen Unterlagen zukommen zu lassen. Außerdem rufen wir dich gerne zurück, wenn du uns eine kurze Nachricht mit deinem Anliegen schickst. So können wir uns vorab ein Bild von deiner Situation und deinen Wünschen machen und gegebenenfalls die nötigen Infos zum Hund beim Tierheim einholen.
Wir freuen uns auf deine Nachricht,
Das Adoptadog e.V. Team
http://www.adoptadog.de
Vereinssitz
Adoptadog e.V.
63931 Kirchzell
Deutschland
Adoptadog e.V. ist eine geprüfte Organisation nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz (TierSchG) Steuer-Nr.: 204/107/00671, Finanzamt Aschaffenburg, Gemeinnütziger Verein